- Absolutwertgeber
- mabsolute encoder
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Absolutwertgeber — sind Längen oder Winkelmessgeräte, die als Wegmessgeräte an Werkzeugmaschinen, in der Handhabungs und Automatisierungstechnik und an Mess und Prüfeinrichtungen eingesetzt werden. Funktionsweise Funktionsprinzip eines Absolutwertgebers … Deutsch Wikipedia
Drehimpulsgeber — Als Inkrementalgeber (Abk.: IGR) werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear oder rotierend) bezeichnet, die sowohl Wegstrecke als auch richtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Drehgeber oder Drehimpulsgeber. Gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Drehzahlgeber — Als Inkrementalgeber (Abk.: IGR) werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear oder rotierend) bezeichnet, die sowohl Wegstrecke als auch richtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Drehgeber oder Drehimpulsgeber. Gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Lenord+Bauer — Lenord, Bauer Co. GmbH (Lenord + Bauer) Rechtsform GmbH Gründung 1965 Sitz … Deutsch Wikipedia
Diodenarraydetektor — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Fotodiodenzeile — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Photo Diode Array — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Photodiodenarray — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Resolver (Winkelgeber) — Als Resolver (engl. für Koordinatenwandler) wird ein elektromagnetischer Messumformer zur Wandlung der Winkellage eines Rotors in eine elektrische Größe bezeichnet. Andere Winkellagegeber oder Winkelgeber sind zum Beispiel Potentiometergeber,… … Deutsch Wikipedia
Richtkreis — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberkochen … Deutsch Wikipedia
Sensoren nach Messgröße — Sensoren (alphabetisch): Abstandssensor, Wegsensor (Entfernungsmessung) Absolutwertgeber Inkrementalgeber Seilzuglängengeber Ultraschallsensor Beschleunigungssensor Bewegungsmelder Dehnungssensor Dehnungsmessstreifen (DMS) mit Folien mit Draht… … Deutsch Wikipedia